Teilnahmebedingungen des WölfiClub (Kindergeburtstage)
Die Teilnahmebedingungen gelten für sämtliche vom WölfiClub angebotenen Veranstaltungen.
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt an den Angeboten des WölfiClub sind Kinder und Jugendliche im Alter bis einschließlich 13 Jahren.
Bezahlung
Die Bezahlung für den Kindergeburtstag außerhalb des Spieltages erfolgt am Tag der Geburtstagsfeier in bar, per EC- oder Kreditkarte in der VfL-FußballWelt.
Die Bezahlung für den Kindergeburtstag am Spieltag erfolgt durch vorherige Überweisung auf das Konto der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH. Wenn der Betrag nicht vor der Geburtstagsfeier bei uns eingegangen ist, haben die Buchenden kein Recht den Geburtstag in Anspruch zu nehmen.
Als Teilnehmernachweis gilt die Bestätigung, die automatisch nach der Anmeldung per E-Mail verschickt wird.
Rücktritt, krankheits- bzw. verletzungsbedingter Abbruch
Ein kostenfreier Rücktritt ist bis 10 Tagen vor Beginn der Veranstaltung möglich. Erfolgt die Absage erst später, muss der komplette Teilnehmerbeitrag gezahlt werden. Der Rücktritt hat in Textform zu erfolgen. Mit dem Rücktritt hat der Teilnehmer kein Recht mehr an der Veranstaltung teilzunehmen.
Bei einem krankheits- oder verletzungsbedingten Abbruch einer Veranstaltung wird die Teilnehmergebühr nicht erstattet.
Ausschluss
Der Teilnehmer/Die Teilnehmerin ist verpflichtet, den Anordnungen der Betreuer Folge zu leisten. Die Verantwortlichen des WölfiClub behalten sich das Recht vor, Teilnehmer bei wiederholter, grober Nichtbeachtung der Anordnungen von der Veranstaltung auszuschließen. Der Erziehungsberechtigte ist dann verpflichtet, den Teilnehmer/die Teilnehmerin nach vorheriger Benachrichtigung schnellstmöglich von der Veranstaltung abzuholen. Ein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr besteht in diesem Fall nicht.
Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung
Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass der Teilnehmer/die Teilnehmerin körperlich gesund und sportlich voll belastbar ist sowie keine ansteckenden Krankheiten hat. Es besteht eine Informationspflicht für die Einnahme von Medikamenten sowie für den Fall, dass der Teilnehmer/ die Teilnehmerin bestimmte Übungen nicht ausführen darf.
Verletzungen sowie der Weg zum sowie vom Trainingsort sind durch die jeweilige Versicherungen der Erziehungsberechtigten abgesichert. Der Teilnehmer/Die Teilnehmerin muss über den Erziehungsberechtigten kranken- und haftpflichtversichert sein. Der Abschluss einer Unfallversicherung wird empfohlen.
Der WölfiClub übernimmt für den Verlust von Wertsachen keine Haftung.